Country Life's best Living National Treasures von 2018: Glasmalerei auf Leuchtreklamen, über Skulpturen, Körbe und Fischer
- Lebendiger Nationalschatz
- Fotografie
- Top Geschichte
Unsere äußerst beliebte Serie erzählt faszinierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen, die ihre traditionellen Fähigkeiten in ganz Großbritannien am Leben erhalten. Dies wird durch die wunderschönen Porträtfotos veranschaulicht, die für Country Life aufgenommen wurden. Unsere Bildredakteurin Lucy Ford trifft eine Auswahl ihrer Favoriten aus dem Jahr 2018.
Der Glasmaler: "Es ist mächtig, flüchtig ... zu überwältigend für häusliche Umgebungen"

© Richard Cannon / Landleben
Thomas Denny macht Fenster, die nicht nur Bilder sind, die in bunten Mustern versteckt sind, sondern komplexe Verflechtungen von naturalistischen und biblischen Bildern, strahlend und spirituell.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Leuchtreklamenhersteller: "Piccadilly Circus war unsere Antwort auf Vegas - jetzt sind es nur noch Pixel-Bildschirme"

© Richard Cannon / Landleben
"Jedes Mal, wenn ich hierher komme, ist es unglaublich", gibt Marcus Bracey zu, als er sich Gods Own Junkyard, seinem Neon-Emporium in Walthamstow, nähert.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Putcherfischer: Die Flagge für eine aussterbende Lebensweise hissen

© Richard Cannon / Landleben
Chris Cadogan, der einzige verbliebene Fischer, der diese mittelalterliche Methode auf dem Severn praktizierte.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Bildhauer: „Ich gehe jeden Tag morgens ins Studio und mache mich an die Arbeit. Ich kenne keine andere Art zu leben

© Mark Williamson / Landleben
James Butler (MBE, RA, RWA, FRBS) ist Ende 80 und arbeitet noch immer jeden Tag an der Bildhauerei.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Glasaugenmacher: "Ich sorge dafür, dass das Auge passt, aber auch die Psychologie fließt in meine Arbeit ein."

© Richard Cannon / Landleben
Jost Haas, der einzige verbliebene Hersteller von Glasaugen, der heute in Großbritannien arbeitet.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Das Aushängeschild des Schiffes: "Früher war es ein Beruf, und jeder Hafen hätte einen gehabt, aber jetzt ist es eine sterbende Kunst."

© Richard Cannon / Landleben
In den erfahrenen Händen von Andy Peters wird Kiefer zu einer prächtigen Reihe von Dekorationsgegenständen geformt, aber die eindrucksvollen Galionsfiguren, die bis zu 15 Fuß hoch sind, sind sein Brot und Butter.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Glasbläser: "Wenn etwas schief geht, können Sie es nicht reparieren - Sie werfen sich einfach in den Eimer und fangen von vorne an."

© Richard Cannon / Landleben
Ian Shearmans Team von Glasbläsern stellt nach wie vor Glas mit einer 2000 Jahre alten Technik her.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Wickelkorbmacher: „Auch nach 30 Jahren ist es noch eine Herausforderung. Jeder Baum ist anders und jede Partie Körbe hat ihre eigene Reise. “

© Richard Cannon / Landleben
Sie können viele Kilometer weit reisen, um jemanden zu finden, der seinen Arbeitstag genauso genießt wie Owen Jones, der gerne Eichenfutterkörbe herstellt.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Mohnhersteller: "Ich war sehr schwach, sehr emotional und an einem schlechten Ort, als ich anfing, aber jetzt bin ich wieder zu meinem alten Ich zurückgekehrt."

© Richard Cannon / Landleben
Wünschte, Lloyd bekämpfte eine traumatische Kindheit, die Armee, eine Leichtathletikverletzung und Obdachlosigkeit, um seinen Platz in der Mohnfabrik zu finden und stellte die Mohnblumen her, die wir jeden November tragen.
Lesen Sie die ganze Geschichte
Der Gitarrenbauer: „Sie wissen nicht, ob Sie erfolgreich waren, bis Sie die Saiten angelegt haben. Das ist der Moment, in dem es lebendig wird. '

© Richard Cannon / Landleben
Tom Sands spricht über sein Leben als Gitarrist - und würdigt seinen Mentor, eine Kreuzung zwischen Gandalf, Yoda und Mr Miyagi von The Karate Kid.
Lesen Sie die ganze Geschichte